• was gibt’s neues? zum Newsletter anmelden

  • ältere Beiträge

  • Startseite
  • über diese Seite
  • Das bin ich
  • BLOG
    • Gesellschaft + Gedanken
    • selberMACHEN
    • Draussen
    • UNTERWEGSsein
    • Fotos + Kunst
    • Ernährung
  • Empfehlungen
    • besser Einkaufen
    • Seitensprung zu Freunden
    • Buchtipps – Bücherwurmfutter
    • Engagement für eine bessere Welt
    • „Dit & Dat“
    • in vino veritas – Weinfreunde
  • Schaukasten
    • Streetfotografie in schwarz-weiß
    • Weitblick
    • gesprühte Kunst
    • Mutter Natur
    • Streetfotografie Airport Serie
  • 21/09/2025

    „…mit 66 Jahren fängt das Leben an“

  • 03/08/2025

    Meine kleine Muschel-Story

  • 26/06/2025

    Alter: gefühlt versus real

„…mit 66 Jahren fängt das Leben an“
21/09/2025

meinte schon Udo Jürgens Unter diesem Motto habe ich dieses Jahr an einem stinknormalen  Mittwoch eben diesen Schnapszahlgeburtstag mit „Sekt & Häppchen“ (ein bisschen old fashion darf es ruhig sein ;-)) …

Read More
No Comment

BLOG  / Gesellschaft + Gedanken

Meine kleine Muschel-Story
03/08/2025

frischer geht nicht Hier noch nachgereicht meine kleine Geschichte von der Cape Race & den Jakobsmuscheln während der Reise zu den schottischen Hebriden Als ich einen Nachmittag an Deck geblieben bin, konnte …


Alter: gefühlt versus real
26/06/2025

Zufällig bin ich neulich bei meiner „blog-Freundin“ Ines Meyrose auf eine Blogparade von 2021 gestoßen, wo es um das gefühlte Alter vs. dem in der Geburtsurkunde ging. Ich habe die …


Leben im Alter – Stadt oder Land ?
22/06/2025

2 unterschiedliche Ansichen von 2 Mädels über 60 - Wo lebt es sich eigentlich besser, wenn man alt wird? Hier lest ihr die divergierenden Ansichten dazu von Tania aus Berlin und …


Hebriden & Sonnenbrand
01/06/2025

den Unkenrufen trotzen - "wie? du willst schon wieder in eine Region fahren, wo es andauernd regnet, und kalt ist? Und dann noch auf See! Haben die da nicht oft …


Meine kleine Ankerherz Story
25/05/2025

Das Leben schreibt die Geschichten - Wie schon in vorherigen Blogs beschrieben, war ich im März spontan für eine Woche mit dem Ankerherzverlag von Stefan Krücken auf die Färöer-Inseln gereist. …


Outdoorwohnzimmer – Jahr 3
18/05/2025

Übe dich in Geduld - In den Beiträgen von Birgit Schattlings "Biobalkon" lese ich immer wieder, man solle Geduld haben. Einfach zuwarten, was im Frühjahr in den Blumenkästen und -töpfen ganz …


Emanzipation und Freiheit – hatte das einen Preis?
26/04/2025

Eine kritische Selbstanalyse - Wenn man auf gut 6 Jahrzehnte Leben zurückblicken kann, darf man auch mal ein wenig selbstkritische Analyse betreiben. Oft wird einem erst in der Rückschau klar, …


Meer Anreise
12/04/2025

oder Fliegen ist out - Manchmal ist es einfach viel angesagter, eine Anreise nicht möglichst schnell zu gestalten, sondern sie als wichtigen Teil der Reise insgesamt zu betrachten. …


Vorteile der Überschaubarkeit
23/03/2025

das Beispiel der Färöer-Inseln im Nordatlantik - Stell Dir vor, Du gehst in der Mittagspause spazieren, triffst zufälligerweise den Regierungspräsidenten, der auch auf dem Weg zum Mittagessen ist und berichtest …


28.Februar 2025 – ein historischer Tag
02/03/2025

die Lüge als Machtinstrument - Leider kann ich nicht anders als in diesen Tagen über Politik und Gesellschaft zu schreiben. Zum einen, weil es mich so stark beschäftigt, aber …


…oder Trommeln gehört zum Geschäft –
17/02/2025

Ihr erwartet Sensations-Meldungen? Der Blog wird eingestellt oder ich wandere 2026 aus nach Irland? Völlig falsch. Ich möchte Euch einfach nur in diesem Blogbeitrag informieren, was es auf dieser nordisch-gruen …


Politik mit Feingefühl – ein Paradoxon?
01/02/2025

Ich konnte gar nicht anders als diesen Politkrimi, der jetzt leider auch Deutschland ergreift, mitzuverfolgen. Wäre es ein Buch, ich hätte es niemals aus dem Regal gezogen, aber ich kann …


…auf Fragen zu „me, myself and I” und ein bisschen auch zum Weltgeschehen –
25/01/2025

1. Welches ist deine liebste Jahreszeit? Ich liebe Herbst, wenn sie Sommerhitze dem Altweibersommer weicht. Seine satten warmen Farben und die noch langen Abende. Aber der Winter ist mein besonderer Freund: …


zurück und nach vorn –
20/01/2025

2024 war gestern. Der Start ins Jahr 2025 Und schon wieder ist ein Jahr herum und es ist Zeit, ein kleines Resümee zu ziehen, aber auch Pläne für das Jahr 2025 …


der helfende Adventskalender
01/12/2024

oder wenn ein Schneeballsystem Gutes tut! Mitte November kam ein dicker Brief von einer Freundin aus Berlin bei mir an. Darin steckte ein Adventskalender der besonderen Art: Ein kleiner stiliserter Pappweihnachtsbaum …


Angekommen, um zu bleiben
04/11/2024

Ich würde nicht sagen, dass mein Leben trotz etlicher Umzüge, unstet war. Es war damals in den 80ger Jahren nicht ungewöhnlich, nach der Schule zum Studieren von zuhause fortzugehen und …


Offen für neue Entdeckungen
22/08/2024

Portugals wenig bekannte Wein-Schätze   Nachdem ich wahrscheinlich mit meinem letzten Blogbeitrag über das Alt-Sein doch einige Leser verschreckt habe, möchte ich mit diesem Beitrag dazu einen Kontrapunkt setzten. Denn Altern …


Ich will alt sein dürfen!
06/08/2024

oder Jungsein ist auch kein Privileg Die Menschen werden immer älter. Anteilig an der Bevölkerung werden die Alten immer mehr. Aber niemand will alt sein! Ist das nur paradox oder …


Endlich wieder mehr „Wildes Grün“
21/07/2024

Ich habe den Eindruck, es tut sich etwas. Nicht spektakulär, aber beobachtbar und an immer mehr Stellen: An Wegrändern, Autobahnen, unbebauten Lücken und öffentlichem Grünflächen. Es wird weniger gemäht, auch …


Older Posts

  • was gibt’s neues? zum Newsletter anmelden

    • Startseite
    • über diese Seite
    • Das bin ich
    • BLOG
      • Gesellschaft + Gedanken
      • selberMACHEN
      • Draussen
      • UNTERWEGSsein
      • Fotos + Kunst
      • Ernährung
    • Empfehlungen
      • besser Einkaufen
      • Seitensprung zu Freunden
      • Buchtipps – Bücherwurmfutter
      • Engagement für eine bessere Welt
      • „Dit & Dat“
      • in vino veritas – Weinfreunde
    • Schaukasten
      • Streetfotografie in schwarz-weiß
      • Weitblick
      • gesprühte Kunst
      • Mutter Natur
      • Streetfotografie Airport Serie
  • ältere Beiträge


  • Newsletter

  • Rechtliches

    • Kontakt zu mir
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Blogverzeichnis Bloggerei.de
  • Blog50Plus

© Birgit Zober 2021